Mein Name ist Jaimie Lee Rüttgen, ich bin Tierphysiotherapeutin, Tierosteopathin und Tierheilpraktikerin für Hunde, Katzen, Pferde und Kleintiere und ich bin mobil für euch in Köln und Umgebung unterwegs. Du findest hier Informationen über mich und meine Therapieangebote, über Krankheiten bei denen ich deinem Tier helfen kann, sowie den Ablauf und die Kosten einer Behandlung bei mir.
Ich lebe zusammen mit meinem Hund und meiner Katze in Köln. Schon seit meiner Kindheit spielen Tiere eine ganz besondere Rolle in meinem Leben. Ich bin mit den verschiedensten Tierarten aufgewachsen und verbrachte meine sonstige Freizeit am liebsten im Pferdestall oder auf dem Bauernhof. Dass ich später auch beruflich mit Tieren arbeiten möchte stand also immer fest. Mit 14 Jahren machte ich das erste Praktikum in einer Tierarztpraxis und damit war auch mein Interesse an der Medizin geweckt. Darauf folgten dann noch weitere Praktika in verschiedenen Tierarztpraxen und mein Job als Tiersitter. Nach meinem Abitur stieß ich durch Probleme des Bewegungsapparates meines eigenen Hundes auf die Tierphysiotherapie und damit auch auf die Tiernaturheilkunde. Ich hatte darin schnell eine Leidenschaft gefunden und für meinen Hund brachte die Physiotherapie ein großes Stück Lebensfreude zurück und so entschloss ich mich für das Studium zum Tierphysiotherapeuten und Tierheilpraktiker an der Akademie für Tiernaturheilkunde (ATM), um mir dieses Wissen anzueignen. Ursprünglich war danach dann das Tiermedizin Studium geplant, aber im Laufe der Zeit habe ich gemerkt wieviel Spaß mir die Alternativmedizin macht und wie mir besonders der orthopädische Bereich liegt und habe damit meinen Traumberuf gefunden.
Physikalische Therapien:
Mein Fachgebiet mit diesen Methoden liegt im orthopädischen Bereich. Behandeln lassen sich sämtliche Muskel-, Bänder- und Gelenkerkrankungen wie Arthrose, Spondylose, Bandscheibenvorfälle, Hüftgelenksydyplasie, Ellenbogendysplasie, Kreuzbandriss, Patellaluxation, Frakturen, Schwimmer-Syndrom, Blockaden, Verspannungen, Entzündungen, sowie sämtliche unspezifische Probleme in der Bewegung wie Lahmheiten und Bewegungsunlust, ein steifes Gangbild, Schwierigkeiten beim Aufstehen, Hinlegen oder Springen, zuckende Haut und viele weitere.
Mit der Naturheilkunde lassen sich aber auch viele weitere Bereiche behandeln wie neurologische Krankheiten, Hautkrankheiten, Atemwegskrankheiten, Herzkrankheiten, Stress- und Stoffwechselkrankheiten, Verdauungskrankheiten, Augen- und Ohrenkrankheiten, Harn- und Geschlechtskrankheiten. Dabei ersetzt der Tierphysiotherapeut bzw. Tierheilpraktiker aber nicht den Tierarzt. Bei dem Großteil der Krankheiten macht es Sinn, diese vorher tierärztlich abklären zu lassen, damit wir sie gemeinsam erfolgreich behandeln können.
Bei lebensbedrohlichen Notfällen, starken Schmerzen, Operationen, Zahnbehandlungen unter Narkose, Impfungen und Entwurmungen sowie bildgebenden Verfahren wie Röntgen oder Ultraschall kann ich deinem Tier nicht helfen und du musst zum Tierarzt.
Weitere Informationen zu Therapiemethoden und Krankheiten.
Physiotherapeutische Erstbehandlung
Hund, Katze, Kleintier
(Anamnese, Untersuchung, Behandlung)
Dauer: ca. 60-90 Minuten
Preis: 75€
Physiotherapeutische Folgebehandlung
Hund, Katze, Kleintier
Dauer: ca. 40 Minuten
Preis: 50€
Physiotherapeutische Erstbehandlung
Pferd
(Anamnese, Untersuchung, Behandlung)
Dauer: ca. 90-120 Minuten
Preis: 100€
Physiotherapeutische Folgebehandlung
Pferd
Dauer: ca. 60 Minuten
Preis: 75€
Tierheilpraktische Erstbehandlung
(Anamnese, Untersuchung, Behandlung)
Dauer: je nach Umfang
ca. 60-120 Minuten
Preis: 10€ pro 10 Minuten
Tierheilpraktische Folgebehandlung
Auch telefonisch oder per Mail
Dauer: je nach Umfang
Preis: 10€ pro 10 Minuten
Beim Ersttermin besprechen wir erstmal die Krankengeschichte deines Tieres, während ich mir schonmal einen ersten Eindruck machen kann. Bei orthopädischen Problemen folgt dann eine Gangbildanalyse, bei der ich die Bewegung beurteile. Danach untersuche ich das Tier einmal komplett und sage dir welche Behandlungsmöglichkeiten wir haben. Zum Schluss folgt dann noch eine erste Behandlung.
Die Tiere sollten nicht unmittelbar vorher gefressen haben und nochmal die Möglichkeit haben ihr Geschäft zu verrichten. Wenn Befunde vom Tierarzt vorliegen (Röntgenbilder, OP-Berichte, Blutbilder), diese bitte vorab besorgen und mir per E-Mail zukommen lassen.
Der Betrag wird direkt nach jeder Behandlung verrechnet.
Termine, die nicht wahrgenommen werden können und nicht spätestens 48h vorher abgesagt werden muss ich leider trotzdem berechnen.
Da ich mobil zu euch nach Hause komme und auf den Verkehr angewiesen bin, kann es außerdem immer sein, dass ich ein paar Minuten früher oder später komme. Ich bin im Umkreis von ca. 30 Km ab Köln-Ensen (Porz) für euch unterwegs. Fahrtkosten werden ab 20 Km Entfernung fällig, sowie eventuelle Parkgebühren.
Ich und mein Vierbeiner sind jedes Mal wieder begeistert, wenn Jaimie uns besuchen kommt. So viele Empathie und Geduld für Tier und Mensch, verbunden mit fundiertem Fachwissen ist heutzutage schwer zu finden. Und das Preis-Leistungsverhältnis ist top.
Echte, 100%ige Tierliebe gepaart mit breiter Fachkompetenz! Meine Katzen und ich sind mehr als zufrieden und sehr froh, Jaimie gefunden zu haben. Sie hat uns Tierarztbesuche erspart und hilft auch dabei, viele Krankheiten präventiv zu behandeln.
Absolute Empfehlung! 🐾🐾👍
Mein Hund hat sich durch den ruhigen, kompetenten und vor allem liebevollen Umgang während der Therapie richtig entspannen können und hat schneller als erwartet Fortschritte gemacht. Die Preise sind ebenfalls sehr fair. Ich würde mich immer wieder für diese Praxis entscheiden!
Jaimie Lee Rüttgen
Mobile Praxis in Köln und Umgebung
Physiotherapie • Osteopathie • Naturheilkunde
(Hunde, Katzen, Pferde, Kleintiere)
info@tierheilpraxis-ruettgen.de
Tel. 0163/9605588
Termine nach Vereinbarung
Während der Behandlungen bin ich telefonisch nicht erreichbar, Terminanfragen daher am Liebsten mit kurzer Beschreibung des Problems über das Kontaktformular. Wenn du anrufst, hinterlass bitte eine Nachricht auf der Mailbox, da es sich sonst schlecht zuordnen lässt und eventuell übersehen wird.
Da mir ein persönlicher Kontakt sehr am Herzen liegt, läuft bei mir alles standardmäßig per Du, schreib mich also gerne direkt so an.
Folge mir auch auf:
Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung, ich freue mich von dir zu hören.
Herzliche Grüße
Jaimie
Hinweis im Sinne von §3HWG: Bei den hier vorgestellten Methoden handelt es sich teilweise um von der Schulmedizin nicht anerkannte Therapieformen der alternativen Medizin.